Gut für die Gesundheit und dabei absolut natürlich: Lammfell wird bei der Dekubitus-Prophylaxe, zur Vorbeugung von Wundliegen und zur Förderung der Heilung offener Stellen eingesetzt. Denn das natürliche Lammfell schafft ein Luftpolster, das die natürlichen Hautfunktionen reguliert. Es absorbiert Feuchtigkeit, ist atmungsaktiv, und trägt somit zur Wundheilung bei. Es ist bei 30° C waschbar, jedoch nicht trocknergeeignet. Ein verstellbarer Klettverschluss sorgt für eine angenehme Passform. Damit ist der Fersenschoner für jede Größe geeignet.
Bitte beachte: Alle Felle sind Unikate und können sich daher (leicht) von der Abbildung unterscheiden!
es ist atmungsfähig, temperaturausgleichend und feuchtigkeitsregulierend, anschmiegsam und elastisch, strapazierfähig und von hoher Reißfestigkeit es besteht zu 100% aus Eiweiß und Eiweißproteinen, bindet und neutralisiert dadurch Säuren, Basen, Gerüche und andere Chemikalien es reinigt sich von selbst in Verbindung mit frischer, sauerstoffhaltiger Luft, ist hygienisch und wirkt antibakteriell es fühlt sich nie kalt an es ist ein elektrischer Halbleiter, eliminiert Körper- und Muskelverspannungen und fördert die Durchblutung des Gewebes und der Muskulatur Das Fell ist durch seinen unnachahmlichen Aufbau der Wollfaser ein Thermostat und ein Hygrostat, d.h. es vermeidet einen Hitzestau im Sommer und Frieren im Winter Das Fell nimmt über 30% Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf auf (bezogen auf sein Eigengewicht), ohne sich feucht oder kalt anzufühlen Das Fell wirkt antibakteriell und der Lanolingehalt der Wolle schützt die HautLammfelleigenschaften (zum Ausklappen bitte anklicken)